Lernpfad: GUI-Programmierung mit dem Java-Editor |
|
1. Java Editor 2. Sommer-/Winterzeit 3. Zeitzonen |
Ein Lernpfad zu einer GUI hat zwei Aufgaben: Erstens geht es um das Design einer Oberfläche, d.h. wie lassen sich unterschiedliche Komponenten anordnen und gestalten. Da eine statische Oberfläche keinen Nutzen hat, ist es ebenso wichtig, Schaltknöpfe oder eine Eingabe in einem Textfeld "mit Leben" zu versehen. Aber was soll passieren, wenn Beispielsweise ein Schaltknopf gedrücklt wird? Ein Lernpfad zu einer GUI lässt sich nicht ohne ein sinnvolles Projekt erstellen. Hier wurde ein Umrechner für Zeiten, d.h. Sommer- und Winterzeit, verschiedene Zeitzonen ausgewählt. Dies ist ein einfaches Projekt, bei dem man dennoch alle wichtigen Oberflächenkomponenten einbinden kann. Es gibt zwei Versionen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, aber genaueres dazu gibt es im entsprechenden Kapitel. Die Navigationsspalte auf der linken Seite gibt einen Überblick über den Inhalt und zeigt durch eine orange Markierung die aktuelle Position. Anfängern wird empfohlen über die Pfeile am Ende jeder Seite Schritt für Schritt den Lernpfad zu berarbeiten. Über die Navigationsspalte kann jedoch auch von der normalen Reihenfolge abgewichen und einzelne inhaltliche Punkte angesteuert werden. Viel Spaß bei der GUI-Programmierung |