2.3 Label erstellen |
|
1. Java Editor 2. Sommer-/Winterzeit 3. Zeitzonen |
Alle folgenden graphischen Komponenten können im Symbolleistenbereich über den Reiter AWT ausgewählt werden: Die wohl einfachste graphische Komponente ist das "Label". Es ist einfach nur ein einzeiliger Text, der nicht vom Benutzer verändert werden kann. Erzeugt wird es wie folgt:
Wichtige Attribute sind:
Möchte man die Position ändern, zieht man das Label einfach mit der Maus im Formular-Fenster an die gewünschte Stelle. Im Objektinspektor gibt es noch eine Zeile mit der Beschriftung Name. Dies ist kein Attribut des Labels, sondern ein Name mit dem man auf das Label-Objekt zugreifen kann. Dementsprechend muss dieser Name pro Frame eindeutig sein, kann also nicht zweimal vergeben werden. Wie immer ist es sinnvoll sprechende Namen zu vergeben, spätestens beim 5. Label verliert man den Überblick welcher Text zu Label1, Label2, Label3, etc. gehört. Aufgabe ist es zwei Labels zu erstellen. Eines für die Überschrift, eines für die Beschriftung der Stunden bzw. Minuten. Nicht vergessen nach dem Erstellen zu übersetzen und zu starten. Das Ergebnis sollte vergleichbar sein mit der folgenden Abbildung. Jeder kann natürlich gestalten wie er möchte. . Hinweise für Experten:
// Anfang Attribute
|