[Start]
[Musik]
[Projekte]
[Unterricht]
[Publikationen]
Diese Seiten hier dienen der Kommunikation bzw. dem Materialaustausch einiger Klassen, die ich aktuell unterrichte. Sie erheben keineswegs Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte es interessierte Schüler/innen geben, haben sie freie Hand zur Gestaltung und Ergänzung.
Vernanschaulichung von Aufgabe 17 des Übungsblattes für die 4. Schulaufgabe. Grundwissen, das wir in der 9. Klasse wiederholt haben: Grundwissen der 9. Klasse Grundwissen der 8. Klasse es ist nur Geometrie aufgelistet, da Algebra so unmittelbar aufeinander aufbaut, dass wir permanent auf das Vorwissen aufbauen (z.B. Faktorisieren, Minusklammer, Lösen linearer Gleichungen, ...)
M 10
Potenzfunktionen
HInweis: ZUm Betrachten muss Java installiert sein und der Browser darf Java NICHT unterdrücken. Java gibt es kostenlos unter java.sun.com. Fast einfacher ist es sich gleich das Kompelltpaket mit geogebra unter www.geogebra.at --> download herunterzuladen.
M 9
Letzte Lösungsblätter für die 4. Schulaufgabe
M 9
Unterrichtsmaterial zur zentrischen Streckung
M 9
bereits wiederholtes Grundwissen:
M 8
Lernprogramm Geraden und Winkel am Kreis
Grundwissenszusammenfassungen: für das Gymnasium Ottobrunn bisheriger Stand
(keine Angst für die Schulaufgabe müsst ihr nur das oben aufgelistete Können)
Klasse 6 (bisher nur als Bild verfügbar --> 1MB!)
Klasse 7 Algebra (nur der erste Teil : Terme)
Ph 10 | |
gk edv |
Zusammenfassung des Konzepts der Objektorientierten Modellierung Einführung in Objektorientierte Programmierung mit BlueJ Kapitel 01 - Grundlagen Kapitel 01 - Grundlagen_Teil2 |